E-Scooter kollidiert mit PKW - junger Mann lebensgefährlich verletzt
Johannes Krey • 3. Mai 2025
Gegen 13.45 Uhr kam es auf der Landstraße L1055 bei Berlstedt im Weimarer Land zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Pkw mit Pferdeanhänger befuhr die Straße vom Kreisverkehr kommend in Richtung Schwerstedt. Im Bereich der Einfahrt eines Supermarktes bog vor dem Pkw ein 16-jähriger junger Mann, aus Schwerstedt kommend, mit seinem E-Scooter ab. Trotz sofortiger Gefahrenbremsung des Pkw kollidierte dieser mit dem E-Scooter. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der junge Mann von seinem E-Scooter geschleudert und lebensbedrohlich verletzt.
Ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Berlstedt versorgte den verletzten Mann bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Zwei Notärzte (ein bodengebundener und einer per Rettungshubschrauber) sowie ein Rettungswagen versorgten den Mann vor Ort. Anschließend wurde er mit lebensbedrohlichen Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Erfurt geflogen.
Die Kameraden der alarmierten Feuerwehr Berlstedt unterstützten den Rettungsdienst und sicherten die Unfallstelle ab. Im weiteren Verlauf wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.
Die Polizeiinspektion Weimar hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Warum der E-Scooter den Pkw übersah, ist Gegenstand der Ermittlungen. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter der DEKRA angefordert. Der E-Scooter war mit Kennzeichen versichert.
Während des Einsatzes wurde auch der Pferdeanhänger vom Unfallfahrzeug abgehängt und durch ein weiteres Fahrzeug abgeholt. In dem Anhänger befand sich ein Pferd, welches durch den Unfall unverletzt blieb. Aufgrund der plötzlichen Bremsung und der lauten Geräusche des Hubschraubers wurde es jedoch unruhig. Aus diesem Grund entschied man sich, den Anhänger vor dem Start des Rettungshubschraubers abholen zu lassen. Die Fahrerin und Besitzerin des Pkw blieb ebenfalls unverletzt.