Großbrand in Recyclingfirma in Frankendorf im Weimarer Land
Johannes Krey • 4. Mai 2025
Kurz nach 15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Apolda, Mellingen und Umpferstedt zu einem Großbrand nach Frankendorf im Weimarer Land alarmiert. Auf dem Gelände einer Recyclingfirma für Elektroschrott brach das Feuer in einer Lagerhalle aus. Beim Eintreffen der Feuerwehren brannte die Lagerhalle in voller Ausdehnung. Eine schwarze Rauchwolke war bis nach Weimar sichtbar. Durch die Leitstelle wurde eine Gefahrenmeldung für die Bevölkerung über die Warn-Apps ausgelöst.
Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz begannen umgehend mit den Löscharbeiten. Weitere Trupps schirmten mit Löschwasser ein weiteres Betriebsgebäude ab. Dort barsten aufgrund der starken Hitzeentwicklung bereits mehrere Scheiben.
Nach rund 1,5 Stunden war das Feuer unter Kontrolle gebracht. Der Elektroschrott muss nun aufwendig nachgelöscht werden. Mit einer Wärmebildkamera wurde die Brandstelle mehrfach auf Hitze- und Glutnester überprüft.
Aufgrund des geringen Löschwassers an der Einsatzstelle musste mit einem Tanklöschfahrzeug und einem Traktor eines Betriebes das Löschwasser zur Einsatzstelle gebracht werden.
Die Bundesstraße 7 musste für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt werden. Zur Absicherung an der Einsatzstelle stand ein Rettungswagen bereit.
Die Polizeiinspektion Weimar hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Warum es zum Brand kam, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. Personen wurden nicht verletzt.